Vergleich und Analyse der Rentenalterpolitik Reform in Deutschland und in China 中德退休年龄政策改革的对比与分析开题报告
2020-05-25 23:42:37
1. 研究目的与意义(文献综述包含参考文献)
rentenalter, auch pensionsalter, ist das lebensalter, ab dem eine person dem grunde nach eine altersrente oder eine pension beziehen kann. in den meisten staaten ist das rentenalter f#252;r die renten der staatlichen sozialsysteme gesetzlich festgelegt. die meisten menschen scheiden mit dem erreichen des rentenalters aus dem berufsleben aus. in manchen lauml;ndern ist das rentenalter von frauen niedriger als das der mauml;nner. (https://de.wikipedia.org/wiki/rentenalter 02/02/2016)
#8222;rentenalter in china soll auf 65 jahre angehoben werden” und sozialversicherungsexperten fordern, das rentenalter in china in den nauml;chsten 10 bis 20 jahren schrittweise auf 65 jahre zu erhouml;hen. (http://german.china.org.cn/china/2014-02/10) china ist das land mit dem weltweit niedrigsten rentenalter. das durchschnittliche rentenalter betrauml;gt dort knapp 55.
felix salditt, peter whiteford und willem adema haben chinas rentenreform und rentenpolitik in #8222;rentenreform in china” analysiert. #8222;rentenreform in china” (2008) liefert uns information #252;ber den entwicklungen und reformen des rentenalters in china. in der vorliegenden abschlussarbeit wird analysiert, wie weit der prozess der errichtung eines nationalen altersrentenversicherungssystems ende 2006 war. er beschreibt das system und beurteilt, in welchem ausmaszlig; es #8222;sein hauptziel der sozialen sicherheit f#252;r mehr menschen” (xinhua news agency, 2006) erreicht hat. aus diesem artikel kouml;nnen wir auch eine direkte anschauung #252;ber das rentensystem in china bekommen: eine darstellung des rentensystems der volksrepublik china und seiner verauml;nderung in den vergangenen jahren erfordert einen grundlegenden uuml;berblick #252;ber die nationale und regionalspezifische altersstruktur.
2. 研究的基本内容、问题解决措施及方案
die vorliegende abschlussarbeit besteht aus f#252;nf kapiteln. das erste kapitel ist die einf#252;hrung, beschreibt den hintergrund, die bedeutung und die zusammenfassung der literatur auf pensionsalter in china und deutschland.
vor diesem hintergrund soll im zweiten kapitel aufgezeigt werden, was f#252;r einen rentenalterswandel es in deutschland gibt, welche unterschiede zwischen der chinesischen und deutschen rentenreform und ob die rentenreform eine nachhaltige rentenpolitik. zunauml;chst wird im zweiten kapitel die chinesische rentenpolitik von gestern und heute vorgestellt, dann wird die politische anpassung: die verzouml;gerung des rentenalters beschrieben.
im kapital 3 geht es um einen uuml;berblick #252;ber die entwicklung des rentensystems in deutschland. sicherlich fasst deutschland die hindernisse im prozess der reform. in der vorliegenden arbeit werden auch die gr#252;nde f#252;r die deutsche und chinesische rentenalterreform untersucht und vergleicht.