Analyse und Vergleich der natürlichen Images in chinesischen und deutschen Gedichten 中德诗歌中的常见自然意象分析与比较研究开题报告
2020-07-06 18:31:45
1. 研究目的与意义(文献综述包含参考文献)
in der zeit der aufklauml;rung ist der begriff image schon nicht in deutschland entstanden. urspr#252;nglich hat kant in seinem buch ”kritik der urteilskraft” eine wichtig begriff ”auml;sthetische idee” gestellt. eine auml;sthetische idee ist ”diejenige der einbildungskraft , die viel zu denken veranlasst, ohne dass irgendein bestimmter gedanke, d. i. begriff, adauml;quat sein kann, die folglich keine sprache vouml;llig erreicht und verstauml;ndlich machen kann”. es gilt spauml;ter auch als das image.
xie ming hat in seinem buch #252;ber die chinesischen gedichte , das image und das imagismus gesprochen. im fr#252;hen 20. jahrhundert wurde einige chinesische poesie von westlichen schriftstellern ins englisch #252;bersetzt. kritiker im westen haben betont, dass die chinesische klaassischen gedichte einen direkten einfluss auf die poetik des imagismus hat. in den prozess der uuml;bersetzung der klassischen gedichte verstehen diese westlichen dichter und manipulieren einige aspekte der chinesischen klassischen poesie nach ihren eigenen vorstellungen und den bed#252;rfnissen der schouml;pfung. im fr#252;hen 20. jahrhundert war die von ezra pound gef#252;hrte imagismus bewegung ein starker trend, der den poetischen stil der westlichen gedichte seit dem 19. jahrhundert auswirkte und eine neue poetik errichtete. in diesem prozess haben sich die chinesischen klassischen gedichte als ein intrinsisches element des imagismus zu einer neuen tradition der westlichen gedichte geworden und eine neue art des gef#252;hls f#252;r dichter und leser im westen geschaffen.
im bereich der sinologie in deutschland wird die forschung der images in chinesischen gedichte fortgesetzt. wolfgang kubin, ein bekannter sinologe, hat das image als des houml;chste merkmal der chinesischen gedichte in seinem buch ”geschichte der chinesischen literatur” bewertet.
2. 研究的基本内容、问题解决措施及方案
Zunauml;chst nimmt die Arbeit die Methode der Sammlung, um die reprauml;sentativen Images Poesie in den chinesischen und deutschen Gedichten zu wauml;hlen. Dann wird die induktive Mehtode in der vorliegenden Abschlussarbeit verwendet, um die chinesischen und deutschen Gedichte mit dem gleichen Image zu integrieren. Die Bedeutung der verschiedenen Images wird durch die Methode der Literaturstudie erhalten. Die Auml;hnlichkeiten und Unterschiede in der Verwendung des Images in der chinesischen und deutschen Gedichte werden mit der analytischer Methode verglichen und analysiert. Dar#252;ber hinaus erforscht die Arbeit die Ursachen f#252;r die Auml;hnlichkeiten und Unterschiede unter Aspekten von nat#252;rlicher Umwelt, sozialem Umfeld, Religion und Kultur.